Werkstatt

Personen

Brigitte Steinemann-Reis: Brigitte ist unbestritten die erfahrenste unter uns. Sie hat die Werkstatt vor über 40 Jahren ins Leben gerufen.

Nina Steinemann: Nina hat nach vielen Jahren nach der Ausbildung zur Textildesignerin als Ausstatterin und Requisiteurin in der Werbebranche und in Theatern gearbeitet, und ist nun in der Lehre als Keramikerin.

Marlies Antonelli: Marlis arbeitet seit 30 Jahren als Töpferin in der Werkstatt.

Annemarie von Mentlen: Annemarie ist gelernte Keramikerin, ist seit 7Jahren dabei.

Handwerk​

Wir verarbeiten hauptsächlich Tone aus der Gegend. Unsere Spezialität sind Farben, die wir selber mischen und, wir arbeiten mit einer alten traditionellen Technik .

Unsere Produkte sind Einzelanfertigungen sowie kleine Serien, und machen aus jedem Stück ein Unikat.

​Einfärbung und Malerei erfolgen mit der Technik des Engobierens. Engobe heisst der mit Farbkörpern eingefärbte Tonschlicker (flüssiger Ton), mit welchem die Tonformen übergossen oder übermalt werden. Diese Art des Dekorierens kommt aus der traditionellen Heimberger Keramik, wo die Muster mit dem so genannten Malhorn aufgetragen werden.

Bis ein Produkt zum Gebrauch bereit steht, sind mehrere Arbeits- und Brennvorgänge zwischen 1020–1080° Celsius notwendig. Ein Beispiel: Vorbereiten des Tons durch kneten und schlagen, drehen des Gegenstandes auf der Töpferscheibe, antrocknen während zweier Tage, endgültige Formgebung und anbringen von Henkel und Deckel, lufttrocknen während ein bis zwei Wochen, Bemalung mit Engobe, Vorbrand, glasieren der Gegenstände, Glasurbrand, Gold- und Dekorbrand.

Bei so vielen Arbeitsgängen und Handarbeit ist es natürlich erforderlich – wie dies Brigitte, Nina und ihr Team immer wieder beweisen – eine gewisse Leidenschaft und ein Feuer für die Materie zu entwickeln, und an den Tag zu legen.

Kontakt

Wir freuen uns auf echten Kontakt mit Ihnen! Am besten kommen Sie zu einem Kaffee vorbei und schauen sich die Produkte an.

Keramikwerkstatt
Brigitte Steinemann-Reis
Nina Steinemann

Rippertschwand 13
6206 Neuenkirch

+41 78 657 33 47
mail@steinemann-keramik.ch

Anfahrt
– Bus Nr. 72 ab Luzern,
Haltestelle „Weiherhüsli“

Bestellungen

Wir nehmen gerne Ihre Bestellung via Mail entgegen. Bitte beachten Sie, dass Porto und Verpackung hinzukommen. ​